Verein zur Brauchtumspflege

Pfingstler und Goaßlschnalzer

Wer sind wir?

Die Egglhamer Pfingstler und Goaßlschnalzer gibt es als eingetragenen, gemeinnützigen Verein seit 2001. Die Geschichte unserer traditionsreichen Truppe erstreckt sich allerdings deutlich weiter zurück und ist sich über mehrere Generationen hinweg immer treu geblieben.

Sei es beim jährlichen „Goaßlschnalzen“ am Pfingstwochenende, beim größten Faschingsball des Landkreises, oder bei unserer eigenen Version des Nockherberg:

All unsere Aktionen dienen stets dafür, Gelder zu sammeln, die wir für wohltätige Zwecke in unserem Landkreis spenden.

Buam hauts zua!

Das „Goaßlschnalzen“ am Pfingstwochenende ist für uns der wichtigste Termin des Jahres. Jedes Jahr am Pfingstwochenende ziehen unsere Schnalzer*innen von Haus zu Haus und lassen es ordentlich krachen. Als Belohnung für ihre Anstrengung erhalten sie traditionell Krapfen, Gebackenes, Wasser oder auch mal einen Schnaps. Außerdem freut sich die Bande über eine Geldspende für den guten Zweck.

Was machen wir?

Brauchtum erhalten

Unser Brauchtum existiert in Egglham schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Es ist uns ein Anliegen, dieses zu erhalten und zu pflegen so gut wir können.

Hilfsprojekte fördern

Als gemeinnütziger Verein spenden wir sämtlichen Erlös unserer Aktionen für gute Zwecke, besonders in unserer Region.

2023: Palliativstation Pfarrkirchen

2022: Stiftung Kinderlächeln und Ronald McDonald-Haus Passau

2021: Palliativstation Pfarrkirchen

2020: Kinderkrebshilfe Rottal-Inn

2019: Kinderhilfe Holzland

2018: Streetwork Pfarrkirchen „Wir gegen Gewalt“

… und vieles mehr.

Jugend aufbauen

Wir versuchen, unser Brauchtum auch für Kinder und Jugendliche attraktiv zu gestalten und freuen uns über jeden Neuzugang.

Du möchtest uns bei unserer jährlichen Spende unterstützen?

Pfingstl bedank di!

© Pfingstler & Goaßlschnalzer e.V. 2025 | Impressum | Datenschutz

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.